![]() |
Aktivitäten – Ausstellungen 2008-2009 – Zug
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() Die Nationalen Forschungsschwerpunkte (NFS) sind ein Förderungsmittel des Schweizerischen Nationalfonds. |
unfassbar fassbar. Medien des Heils im Mittelalter Museum Burg Zug, 17. Juni 2008 – Schrift spielt in Liturgie und Volksfrömmigkeit eine zentrale Rolle. Neben weiteren «Medien des Heils», die in der Ausstellung präsentiert werden, vermag sie in bestimmten Konstellationen, ihre instrumentelle Funktion überschreitend, als Spur des Göttlichen zu wirken. Obwohl das Transzendente stets jenseits des Begreif- und Darstellbaren bleibt, ist eine innerweltliche Erfahrung des Göttlichen insofern durch Schrift, Bilder, Reliquien, Gesang oder durch Düfte möglich. Ins Blickfeld kommen jene Bedingungen, Praktiken und Kontexte, in denen Medien nicht nur religiöse Informationen überlieferten, sondern selbst Anteil am Heiligen hatten, das sie repräsentierten. Die Schau ist gegliedert nach Räumen der Wirksamkeit: Kirche, Kloster, Wallfahrtsstätte, Privathaus und der öffentliche Raum unter freiem Himmel. Es werden auf diese Räume bezogene mediale Konstellationen vorgestellt, in denen das Heil reflektiert, aktualisiert und zur Erscheinung gebracht werden konnte. |
![]() |
|