![]() |
Aktivitäten – Ausstellungen 2008-2009
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() Die Nationalen Forschungsschwerpunkte (NFS) sind ein Förderungsmittel des Schweizerischen Nationalfonds. |
SCHRIFTRÄUME Medialität vor der Moderne Ausstellung des Nationalen Forschungsschwerpunkts Idee Die Ausstellung befasst sich mit Formen, in denen Schrift Sinn bildet. Sie gilt nicht sosehr der aufgezeichneten Sprache als Medium der Information, sondern vielmehr der gestalteten Fläche und auratischen Materie, die Figürlichkeit, Ereignischarakter und Reflexionspotential besitzt und äußerliche und innerliche Räume eröffnet. Mit den Erscheinungsformen von Schrift in der alteuropäischen Kultur lassen sich Grundsätze medialer Verhältnisse erkennen, die offenbar in der Gegenwart wieder an Bedeutung gewinnen. Vier Ausstellungen werden sich mit diesen befassen und dabei unterschiedliche zeitliche und kulturelle Schwerpunkte setzen. Die vier Ausstellungen Geheimnisse auf Pergament Katalog Ein attraktiv gestalteter Katalog zu den vier Ausstellungen mit dem Titel «SchriftRäume» zeigt spektakuläre Beispiele für den Gebrauch von Schrift und bietet einen verständlichen historischen Überblick. Begleitprogramm Vorträge namhafter Forscherinnen und Forscher unterschiedlicher Fachrichtungen vertiefen Themen und Fragestellungen der Ausstellungen. Führungen für verschiedene Interessens- und Altersgruppen sollen zum Nachdenken über mediale Phänomene anregen. Eine Filmreihe macht deutlich, welche Bedeutung Schrift in modernen Medien beigemessen wird. Performances in öffentlichen Räumen lassen Wirkungen von Schrift erfahrbar werden. |
![]() ![]() ![]() ![]() |
|